Newsletter

Melde dich zum Newsletter an und du wirst immer über die Aktivitäten der NaturFreunde Ulm und mehr informiert.

Unsere nächsten Programmpunkte

Wandern
Von Metzingen über das Naturfreundehaus Falkenberg  zum Floriansberg und Jusiberg
Wandern
Besichtigung Historische Arbeitersiedlung in Kuchen mit kleiner Wanderung.
Wandern
Von Stiefenhofen über Balzer Berg zum Ellhofer Tobel

125 Jahre NaturFreunde

125 Jahre NaturFreunde

Was sind Erneuerbare Energien?

 
Erneuerbare" oder "regenerative" Energien bezeichnen Energieformen aus nachhaltigen Quellen, die im Zeitablauf unbegrenzt zur Verfügung stehen. Anders als die fossilen Energieträger Öl, Kohle und Gas, die nicht unendlich verfügbar sind und darüber hinaus bei ihrer Verbrennung klimaschädliche Emissionen ausstoßen, sind regenerative Energien nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich.
Der Ausbau der regenerativen Energien ist darum nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ökologisch vorteilhaft. Denn durch die Nutzung regenerativer Energien kann jedes Jahr die Freisetzung vieler Millionen Tonnen des klimaschädlichen CO2 vermieden werden.
Welche regenerativen Energiequellen gibt es?
  • Wasserkraft
  • Windenergie
  • Sonnenenergie/Solartherme
  • Biomasse
  • Erdwärme
  • nachwachsende Rohstoffe

Presse:

Ohne Einsparen und Effizienzsteigerung keine Energiewende-
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde durchlöchert wie ein Schweizer Käse weiterlesen....